Der Coton de Tuléar stammt aus Madagaskar, einem Inselstaat vor Ostafrika. Tuléar bezieht sich auf den Namen der madagasischen Stadt Tuléar. Coton bezieht sich auf das auffällige Haarkleid, da es eine bauwollartige Textur besitzt.
Der Coton de Tulár ist der offizielle Nationalhund der Madagassen und ist dort sehr beliebt, weil er nach wie vor Mäuse und Ratten fängt und vertilgt.
Liebevoll wird er von den Einheimischen "Komödiant" oder "Königlicher Hund" genannt. Letzteres vor allem, da sein Besitz im 17. Jahrhundert dem französischen Adel, der sich auf der Insel ansiedelte, vorbehalten war. Aufgrund seines freundlichen und lustigen Wesens diente er als Gesellschaftshund zur Unterhaltung. Der Besitz eines Cotons spiegelte also Reichtum und Prestige wider.
Es gibt wenig deutschsprachige Literatur über die Entwicklung der Rasse, allerdings werden an der Entwicklung des heutigen Erscheinungsbildes des Coton de Tuléar 4 Hunderassen in Zusammenhang gebracht: Bedington Terrier, Bichon frisé, Papillon und Barbet.
Geklärt ist nicht, warum der Coton dunkle Farbflecken als Welpe aufweisen kann, die im laufe seines Wachstums wie von Geisterhand verschwinden und der Hund ein weißes Erscheinungsbild zeigt. Möglicherweise besteht ja ein Zusammenhang in der Entwicklung der Rasse.
Die "Ankunft des Cotons" in Europa ist letztlich nicht geklärt, dafür gibt es sehr abenteuerliche Geschichten die davon handeln. Über Piraten und Seefahrer, die den Hund von Afrika nach Europa auf dem Seeweg mit brachten bis hin zu gekenterten Schiffen auf denen Cotons waren, die dann nach Europa ans Festland schwammen. Am ehesten kann man glauben, dass Handelsleute Ware von Afrika nach Europa brachten und der Coton tatsächlich so auf dem Schiffsweg nach Europa kam.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.